Beim Social Day waren Mitarbeiterinnen der Ostfriesischen Teegesellschaft / Meßmer mit Power aktiv: Unter anderem entstand ein Barfuß-Pfad für die Bewohner:innen
Zum Tag der Wohnungslosen: 3 Wege, für unsere Bewohner:innen in Wohnunterkünften aktiv zu werden
Teamleiter Stefan Holst (v. l.), F&W-Mitarbeiter Ali Gedizli mit Thilo, Manuel, Detlef und Ulli vor der Fahrradwerkstatt Sieversstücken. Es fehlen Heinrich und Uwe.
Letzter Teil der Reihe: Wie war das im Sommer 2015, als Geflüchtete in der Hansestadt ankamen und so schnell wie möglich untergebracht werden mussten? Freiwillige berichten
Teamleiterin Caroline Smolny vor der ehemaligen Unterkunft.
4. Teil der Reihe: Wie war das im Sommer 2015, als Geflüchtete in der Hansestadt ankamen und so schnell wie möglich untergebracht werden mussten? F&W-Mitarbeiter Naim Hamid berichtet
3. Teil der Reihe: Wie war das im Sommer 2015, als Geflüchtete in der Hansestadt ankamen und so schnell wie möglich untergebracht werden mussten? Roberto Klann, ehemaliger F&W-Geschäftsführer, blickt zurück
2. Teil der Reihe: Wie war das im Sommer 2015, als Geflüchtete in der Hansestadt ankamen und so schnell wie möglich untergebracht werden mussten? F&W-Mitarbeiter Christian Wiggers blickt zurück
Für Medien
Sprechen Sie uns an
Die Pressestelle von F&W beantwortet gerne Ihre Fragen zum Unternehmen und zu den einzelnen Einrichtungen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Aufnahmen:
Foto-, Film- und Tonaufnahmen sind nach Absprache möglich. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen so genau wie möglich mit.
Aktuelle Angaben zu allen Standorten finden Sie in der Standortliste.
F&W mischt die Bewohnerschaft grundsätzlich, so weit es die aktuelle Situation möglich macht, nach Herkunftsländern, nach Familienstand und Größe des Haushalts. Eine gute Durchmischung der Standorte fördert die Integration.
Informationen zur Flüchtlingsunterbringung in Hamburg finden Sie auf hamburg.de.